
Der ehemalige, erste Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John (undatiertes Archivbild), starb am vergangenen Mittwoch (26.3.97) 88jährig in Innsbruck. Der “Fall John” war einer der ersten Politskandale der Adenauer Ära: Am 20.Juli 1954 verschwand der Verfassungsschutzpräsident und tauchte als politischer Flüchtling in Ost-Berlin auf. 1955 kehrte John in die BRD zurück und wurde wegen Landesverrat zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. John konnte bis zuletzt nicht beweisen, daß er von östlichen Geheimdiensten entführt wurde. dpa (nur s/w; Zu dpa-KORR) Er war der erste Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Als er am 20. Juli 1945 spurlos verschwand, wurde zuerst eine Entführung vermutet. Doch drei Tage später tauchte John wohlbehalten in Ost-Berlin auf und erklärte, er sei zur DDR übergelaufen, um dem Frieden zu dienen. Zehn Jahre später kehrte der ehemalige Verfassungsschützer in die BRD zurück und wurde wegen Landesverrats zu vier Jahren Gefängnis verurteilt.